Der
Veteranen- und Kampfgenossenverein wurde am 1. März 1886 gegründet
und zählte 46 Mitglieder. Fahnenweihe war 1890.
Nach dem 2.
Weltkrieg ruhte der Verein und war nur bei Beerdigung eines
Kameraden aktiv. Als dann niemand mehr da, bzw. bereit war, die
Fahne zu tragen, blieb
diese
einige Jahre im Schrank
der FFW bis eine Diskussion über die Fahnenversicherung (die
dankenswerter Weise die FFW und der GV
übernommen hatten)
diese wieder in
Erinnerung rief. Auf Betreiben von Erich Dörner wurde
der Verein am 16. März 1988 als Soldaten-Kameradschaft wieder
belebt.
Gründung
der Reservisten-Kameradschaft bei der Jahreshauptversammlung am
15.3.1992 als Abteilung der SK. Dem VdRBw gegenüber tritt die RK
als
eigenständiger
Verein auf.
Dabei wurde die Satzung neu
beschlossen und der Name auf SRK abgeändert.
|